soporte técnico
Franja Azul Orbis

Technischer Support

FAQs

Bei einigen Mobiltelefonen und Tablets kann es mit der Verbindung zu ASTRO NOVA CITY, ASTRO UNO oder DATA LOG Geräten (mit integriertem Bluetooth oder über BLUETOOTH-SCHLÜSSEL) Probleme geben.

WICHTIG: Überprüfen Sie, ob das Mobiltelefon oder Tablet über eine der folgenden Versionen verfügt: Apple (iPhone 4S oder höher, IPad 3 oder höher), Android (Version 4.3 oder höher und Geräte, die mit Bluetooth 4.0 LE kompatibel sind).

Wenn die App eine Fehlermeldung anzeigt, sind folgende Schritte auszuführen:

  1. Prüfen, ob die Version des Bluetooth-Schlüssel die V2.0 ist
  2. App auf dem Mobiltelefon deinstallieren und neueste Version herunterladen
  3. Das Gerät vom Netz trennen und die App vollständig schließen
  4. Das Gerät erneut an das Netz anschließen, App öffnen und das Gerät von der App aus durch Tippen auf das Symbol lesen

Nachricht: Kein Gerät gefunden
Grund: Es besteht keine Verbindung zu dem Gerät.
Lösung: Schritte 1, 2, 3 und 4 durchführen

Nachricht: ORBIS ANC XXX hat die Verknüpfung abgelehnt
Grund: Es besteht keine Verbindung zu dem Gerät
Lösung: Schritte 1, 2, 3 und 4 durchführen

Nachricht: Abstimmung nicht möglich, falscher PIN
Grund: Das Mobiltelefon fragt das Gerät nach einem PIN-Code, um die Bluetooth-Verbindung zu ermöglichen
Lösung: Auf dem Mobiltelefon die PIN-Abfrage für Bluetooth-Verbindungen deaktivieren. Auf dem Mobiltelefon prüfen, ob die Option „für andere Geräte sichtbar“ deaktiviert ist

Nachricht: Version nicht kompatibel, die App muss aktualisiert werden
Grund: Es erkennt, dass die Version des Geräts oder Profils, das gelesen werden soll, nicht mit der Version der Anwendung kompatibel ist
Lösung: Schritte 1, 2, 3 und 4 durchführen

Nachricht: Dieses Profil ist mit dem Gerät nicht kompatibel. Lesen Sie bitte das Profil direkt von dem Gerät aus.
Grund: Dieser Fehler erscheint, wenn versucht wird, ein Profil an ein Gerät mit einer anderen Version zu senden.
Lösung: Zuerst das Gerät von der App aus lesen, (gegebenenfalls) das Programm ändern und erneut an das Gerät senden.

Einige Mobiltelefone lassen sich nicht mit den Geräten verbinden, wenn sie nicht zuvor über das Menü des Mobiltelefons Bluetooth/abstimmen oder verknüpfen aufeinander abgestimmt oder miteinander verknüpft worden sind.

Wenn Sie auf unserer Webseite suchen, können Sie diese in Form einer PDF-Datei finden, die wir im Bereich Downloads/Bedienungsanleitungen eingeschlossen haben. Wenn Sie die Bedienungsanleitungen per Fax oder E-Mail bei uns anfordern, werden wir sie Ihnen so schnell wie möglich zusenden.
Zur Programmierung der geografischen Zone an unseren astronomischen Zeitschaltern, sowohl am ASTRO NOVA CITY (A.N.C) als auch am ASTRO SAT (A.S), ist auf die OK- oder Menü-Taste zu drücken. Auf dem Display erscheinen dann der feststehende Titel „Menü“ und verschiedene Optionen, „Zone“ beim Modell A.N.C und „Programm“ beim anderen Modell (A.S), beide Optionen werden blinken. Mittels der Pfeiltasten wird der Cursor zur Option der Zone bewegt und mit „OK“ (oder mit „Menü“) angewählt. In dieser Option angelangt wird die Hauptstadt der Provinz angezeigt, die defaultmäßig eingestellt ist (A.N.C) oder die Option des Landes und danach die Provinzhauptstadt (A.S). Wurde die Provinz, in der sich die Anlage befindet, einmal gewählt, wird die Uhrzeit des Sonnenaufganges für diesen Tag angezeigt und bei beiden Modellen besteht die Möglichkeit, die angezeigte Zeit abzuändern („CORR“ oder „CORR. SAT), und zwar sowohl die Uhrzeit des Sonnenaufganges als auch die des Sonnenunterganges. Wenn nötig wird die entsprechende Einstellung mit den Pfeiltasten durchgeführt, dann ist auf die OK-Taste (oder auf „Menü“) zu drücken und die Uhr verschwindet vom letzten Display. Stattdessen wird das Hauptdisplay mit dem Datum und der laufenden Uhrzeit angezeigt. Bei beiden Modellen sind die Uhrzeiten des Sonnenaufganges und Sonnenunterganges defaultmäßig in beiden Schaltkreisen programmiert. Möchte man diese Programmierung in einem der Modelle oder Schaltkreise abändern, muss man beim Programmieren nur die Option „Feste Uhrzeit“ statt der Option Sonnenaufgang und Sonnenuntergang wählen.
Die erste Auswahlmethode bezieht sich auf die durchschnittliche Stromstärke pro Phase in der vorhandenen Installation und das entsprechende Gerät wird danach ausgewählt. Wenn uns die Anzahl der Lampen pro Phase und die Leistung derselben bekannt ist, können wir die Tabelle benutzen, um die entsprechenden Geräte auszuwählen und auf diese Weise ist auch der Nutzfaktor des Stabilisators eingeschlossen.

Die Auswahlmethode für diese Zeitschaltuhren wird in Bezug auf Münzkurs und Programmierungszeit bestimmt:

  • Münz- oder Chipart (kann nur im Werk abgeändert werden
  • Programmierungsart der Festzeit (kann nur im Werk abgeändert werden) MECHANISCHE ZEITSCHALTUHR oder programmierbare ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTUHR.
  • VORWARNUNG bei Ablauf der eingestellten Zeit bei der MECHANISCHEN ZEITSCHALTUHR optional, beim GRUNDMODELL DER ELEKTRONISCHEN ZEITSCHALTUHR blinkt das Display und programmiertes Relais bei der ELEKTRONISCHEN ZEITSCHALTUHR.

Handelt es sich beim Aufstellungsort des Geräts um einen feuchten Ort, so besteht die Möglichkeit der Stromversorgung mit 24 V.

Bei der Durchführung eines Projekts sind immer alle Faktoren im Zusammenhang mit der Installation zu bedenken und dies wird Ihnen dabei helfen, den Näherungsdetektor zu wählen, der am besten geeignet ist. Zu bedenken ist die Montageart, ob er an der Oberfläche montiert oder in die Wand oder Decke eingebaut werden soll, die IP Schutzart, ob er in Außenbereichen montiert werden soll oder nicht, das Wirkfeld der Vorrichtung ist zu bewerten und die Anzahl von Metern, die gedeckt werden soll, muss berücksichtigt werden, ebenso wie die Ladungen, die mit der Vorrichtung gesteuert werden sollen. Wenn all dies einmal geklärt ist und der Näherungsdetektor gewählt wurde, muss das Schaltschema eingehalten werden. Es ist zu vermeiden, dass sich im Wirkfeld des Detektors stark reflektierende Oberflächen befinden, oder Elemente, die plötzlichen Temperaturunterschieden oder Lichtquellen unterworfen sind, sowie Gegenstände, die vom Wind bewegt werden können. Bei der Installation ist zu bedenken, dass ein Objekt detektiert wird, wenn die zu erkennende Wärmequelle das Strahlenbündel der Sensorzelle durchquert und darum ist zu berücksichtigen, dass der Näherungsdetektor an Empfindlichkeit verliert, wenn sich die Wärmequelle parallel zu diesen Strahlenbündeln bewegt, und dann das Objekt nur in einem kürzeren Abstand detektiert werden kann, wenn es sich nämlich bereits sehr nahe am Gerät befindet, das Wirkfeld des Detektors sich in diesem Fall also verkleinert.
– Wir aktivieren den Modus der Sonderprogrammierung und halten die Taste SET 5 Sekunden lang gedrückt. Die Ausgangsdiode wird grün-rot blinken. – Dann tätigen wir einen Missed Call (Anruf, der nicht angenommen wird) um die ADMIN-Nummer einzustellen. Daraufhin empfangen wir eine SMS zur Bestätigung, unsere Telefonnummer ist der Administrator). – Sobald unsere ADMIN-Nummer einmal bestätigt wurde, wechseln wir nochmal in den Modus der Sonderprogrammierung, indem wir die Taste SET 5 Sekunden lang gedrückt halten. Die Ausgangsdiode wird grün-rot blinken. – Wir senden eine SMS von der Nummer des Administrators: OUTRING TOGGLE – Wir senden eine SMS von der Nummer des Administrators: OUTKEY TOGGLE
Die Präzision eines astronomischen Zeitschalters ist höher als die eines Dämmerungsschalters, besonders wenn man die Abweichung bedenkt, die beim letztgenannten aufgrund der klimatischen Bedingungen oder der Umweltverschmutzung auftreten kann. Gemäß der Energieeffizienzregelung müssen Installationen von Außenbeleuchtungen von über 5 KW mit einem astronomischen Zeitschalter oder einem zentralisierten System betätigt werden, während im Fall von Installationen mit niedrigerer Leistung ein Dämmerungsschalter benutzt werden kann. Hier stellen wir ein Beispiel dar:
Wurde der Schalter richtig programmiert und korrekt angeschlossen, dann muss man den Einschaltvorgang checken und darauf achten, ob das Einschalten vor der in der Uhr programmierten Zeit erfolgt. Ist dies der Fall, so wird dieser Vorgang nicht vom Zeitschalter durchgeführt, sondern das Gerät wird den nächsten programmierten Vorgang zur programmgemässen Zeit durchführen.
Wurde das Gerät richtig auf die geografische Zone eingestellt und korrekt angeschlossen, so kann es sein, dass unbeabsichtigt eine permanente manuelle Schaltung eingestellt wurde, die dazu führt, dass das Gerät permanent eingeschaltet bleibt oder ein Vorgang des Geräts permanent ausgeschaltet ist und weder automatische noch programmierte Vorgänge zugelassen werden. Um diesen Vorgang zu aktivieren/deaktivieren muss einige Sekunden lang auf die entsprechende Taste des betreffenden Schaltkreises gedrückt werden. Dann erscheint auf dem Display klar und deutlich ein Punkt vor der Zustandsanzeige des Schaltkreises und gibt so dessen Status an (•ON/ angeschlossen oder •OFF/ nicht angeschlossen).
An erster Stelle müssen uns die Daten unserer Elektroinstallation bekannt sein und wir müssen wissen, ob es sich um eine monophasische oder dreiphasische Installation handelt. Ebenso muss man wissen, welche Leistung mit dem Elektrizitätswerk vertraglich festgelegt wird sowie welche elektrische Zone und Zeitbeschränkung. Darüber hinaus muss uns bekannt sein, wenn möglich, ob der Zähler mit Stromtransformator und/oder Spannungstransformator installiert wird. Das wird uns dabei helfen, die richtige Wahl zwischen einem direkten oder indirekten Anschlusszähler zu treffen. Mit all diesen Daten und mit den Angaben, die auf unserer Webseite genannt werden, können Sie den Energiezähler wählen, der am besten geeignet ist.
Viele Elektroinstallateure sind gewohnt, die Treppenhaus-Schaltuhr PULSALUZ mit Phasen – und Nullleiter anzuschliessen. Die automatische Schaltuhr PULSAMAT braucht hingegen drei Leiter: Phase, Rückleiter und Nulleiter.
Um diesen Vorgang durchzuführen muss ein Digitalzeitschalter installiert werden, der Impulse ermöglicht (wie die digitalen Zeitschalter DATA MICRO+ und/oder DATA LOG. Bei einem Vorgang dieser Art muss die Zeit gewählt werden, für welche der Kontakt geschlossen gehalten werden muss, um auf unsere Ladung zu wirken. Es kann sich dabei um eine Zeit von einer Sekunde bis zu neunundfünfzig Sekunden handeln.
Wenn es in unserer Elektroinstallation nur einen einzigen Zähler gibt, erfolgt die Kommunikation über den Kommunikationsport RS232, wenn es aufgrund der Vorgaben des Bauprojekts mehrere Zähler gibt, kann ein Netz von RS485 Zählern montiert werden, wobei alle Zähler mit nur zwei Kabeln parallel angeschlossen werden. Dies ist nur bis zu einer Anzahl von 32 Geräten und einer Länge von insgesamt 1200 Metern möglich. In dieser Installation muss ein Endwiderstand oder Schleifenwiderstand von 100-120 Ohm vorhanden sein. Der Anfangswiderstand des Stromkreises ist gewöhnlich im Umwandler ISO485 (RS232 bis RS485) eingeschlossen. Die Kommunikation erfolgt per Modem GSM RS232, Modem GSM RS485, Modem RTC oder Ethernet (TCP/IP).
Verfügt der Näherungsschalter, der installiert wurde, nicht über einen Probe-Modus (der Probe-Modus erleichtert die Einstellungen bei der Montage in unserer Anlage, er schaltet sich fortwährend ein und aus, unabhängig davon, welche Werte in den Potenziometern gewählt wurden), könnte es sein, dass sich die Sensorzelle ständig rückstellt. Dann muss man checken, ob sich im Detektionsbereich der Sensorzelle eine reflektierende Oberfläche befindet oder Elemente, die plötzlichen Temperaturschwankungen unterworfen sind, oder Gegenstände, die sich im Wind bewegen können oder Wärme, die von der von uns gesteuerten Ladung abstrahlt.
Wenn Sie ein Uhrenthermostat/Thermostat von ORBIS installiert haben und Ihr Heizkessel sich nicht ausschaltet, sollten Sie zuerst den Anschluss Ihres Gerätes überprüfen. Beachten Sie bitte das Schema in der Gebrauchsanleitung, möglicherweise funktioniert Ihr Gerät invers. Wenn Ihr Uhrenthermostat/Thermostat eine größere Last steuert, als das Relais zulässt, ist es möglich, dass das interne Relais des Gerätes sich verklebt hat. Beachten Sie bitte auf jeden Fall die vom Hersteller empfohlenen technischen Charakteristiken.
Das Gerät verfügt über ein Kommunikationssystem das auf dem MODBUS Protokoll basiert und ermöglicht an ein Master-Gerät (PC/PLC …) mit einem gemeinsamen Interface RS-485 bis 32 Slaves anzuschließen, ohne Verwendung von Signalverstärkern bei einer maximalen Reichweite von 1.000 m und bis 247 Slaves in Gruppen von je 32 getrennt durch spezifische Signalverstärker. Übertragungsgeschwindigkeit: 9600, 4800, 2400, 1200 bps (wählbar). Übertragenes Format: 1 Start Bit, 8 Data Bits, 1 Parity Bit (wählbar: none, odd oder even) und 1 Stop Bit. Der Zähler wird ab Werk konfiguriert geliefert mit: 9600, 8 N 1 (auf Display sichtbar). Unter Berücksichtigung dieser Details ist es erforderlich die korrekte Kommunikationsadresse des Zählers bei der Konfiguration der Software CONTAX D BUS einzugeben, wenn wir ein Gerät hinzufügen. Diese können wir unter dem Barcode des Gerätes finden.
Die Vielzahl der auf dem Markt vorhandenen LED-Lasten kann oft zu dieser Situation führen, da die Startvorrichtung der LED-Leuchten je nach Durchlauf der Welle beim Schließen des Relais hohe Stromspitzen hervorrufen kann. Wenn Ihr Bewegungsmelder ein altes Modell ist oder nicht über einen internen Sicherheitskreis mit Nulldurchgang verfügt, kann das Relais verkleben. Installieren Sie immer Bewegungsmelder die LED-Lasten mit folgendem Symbol steuern können:
Obwohl das Modell XEOLUM ein Gerät ist, das zur Verwaltung von öffentlichen Beleuchtungsanlagen entstand, besteht eine andere nützliche Anwendung darin seine Ausgänge wie Zeitschaltuhren zu benutzen. Dank der integrierten Analysatoren können wir die elektrischen Systeme unseres Unternehmens annalysieren, Alarmmeldungen erhalten, unsere Anlagen anhand einer Webplattform, auf der wir das Gerät einsehen können, verwalten und steuern. Die Kommunikation wird mittels dem im Gerät integrierten GPRS Modem ausgeführt, indem man eine M2M Datenkarte einfügt und das Gerät auf der XEOLUM Webplattform anmeldet.
Das ist ganz normal, wenn Ihr Gerät viele Jahre alt ist oder lange ohne Stromzufuhr in Betrieb war. Die interne Batterie des Gerätes kann verbraucht sein. In diesem Fall können Sie uns das Gerät übergeben, um am Werk von unseren Technikern repariert zu werden.
Nein, unsere 3-phasigen modularen Energiezähler der Serie CONTAX können nur in Anlagen mit oder ohne Neutralleiter (je nach technischen Daten des Modells) mit 3×230/400 V installiert werden.
Um die Laufzeit zu ändern, genügt es die Miniprogrammierungsschalter im Gerät gemäß folgender Tabelle erneut zu konfigurieren: Um die Münzen oder Chips zu ändern, muss der Eingang geändert und die elektronische Geldbörse angepasst werden. Dafür muss das Gerät zum Werk geschickt werden, um von unseren Technikern modifiziert werden zu können.
Auf der STARTSEITE unserer Web können Sie Zugang zur benötigten Information erlangen: DOWNLOADS / TECHNISCHE DATENBLÄTTER /ANWENDUNGSBLÄTTER.
Programmierungsbeispiel anhand von Displays für folgende Konfiguration: Periode 1, vom 1. Januar bis 31. August. C1 und C2 ON, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag 02:00H C1 und C2 OFF, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag 05:00H Periode 2, vom 1. de September bis 31. Dezember. C1 und C2 ON, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag 12:00H C1 und C2 OFF, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag 19:00H
Wenn wir ein altes Modell ASTRO NOVA haben und die aktuelle Uhrzeit mit Datum 2016 einstellen wollen, müssen wir Folgendes tun:
  • Datum und Uhrzeit im Gerät konfigurieren, indem wir als Uhrzeit 23:59 H mit Datum 31. Dezember 2015 einstellen.
  • Dann warten wir 1 Minute, damit die Uhr intern das Datum auf das Jahr 2016 ändert.
  • Danach programmieren wir erneut das gewünschte aktuelle Datum mit der entsprechenden Uhrzeit. Wenn wir eine Uhrzeit für ein Datum von 2017 einstellen wollen, müssen wir den Vorgang wiederholen.
ProgrammiererBatterie
DATA MICRO / DATA MICRO 2 (ausgelaufenes Modell)Batterie 1,2 V, NiMH 65mAh mit Pin VARTA 65HT.
DATA MICRO+ / DATA MICRO 2+ (aktuell) Batterie 3 V, Lithium 950mAh mit Pins CR2477.
DATA LOG/ DATA LOG 2 (ausgelaufenes Modell) Batterie 3 V, Lithium 950mAh mit Pins CR2477.
DATA LOG /DATA LOG 2 (aktuell) auswechselbare Batterie 3,6 V, Lithium 1200mAh ER14250H 1/2AA.
DATA LOG+ /DATA LOG 2+ (aktuell) auswechselbare Batterie 3,6 V, Lithium 1200mAh ER14250H 1/2AA.
ASTRO NOVA (ausgelaufenes Modell) Batterie 3,6V, LiSoCl2 0,9Ah, LS 14250 mit Pins 1/2AA.
ASTRO NOVACITY (ausgelaufenes Modell) Batterie 3 V, Lithium 950mAh mit Pins CR2477.
ASTRO NOVA CITY (aktuell) auswechselbare Batterie 3,6 V, Lithium 1200mAh ER14250H 1/2AA.
TEMPO+ Batterie 3 V, Lithium CR2032.
TEMPO (ausgelaufenes Modell) Batterie 1,5V AAA.
UNO QRD/ QRS (aktuell) auswechselbare Batterie 1,2 V, 70mAh ohne Pins V80H.
DUO QRD/ QRS (aktuell) auswechselbare Batterie 1,2 V, 70mAh ohne Pins V80H.
SUPRA QRD/ QRS (aktuell) auswechselbare Batterie 1,2 V, 70mAh ohne Pins V80H.
Bei den ersten Tests wird gewöhnlicherweise eine Münze eingesteckt und um nicht die Laufzeit abzuwarten, wird die Münze oder der Chip herausgenommen, bevor die Laufzeit abgelaufen ist. Da der Zyklus nicht bis zu Ende durchgelaufen ist, bleibt der Kontakt ständig aktiviert. Um eine Blockierung des CTM zu verhindern, ist es erforderlich zu warten bis die Laufzeit des Uhrwerks vollständig abgelaufen ist, bevor wir das Gerät ausschalten. Wenn dies jedoch geschieht, müssen Sie die Stromzufuhr unterbrechen, erneut eine Münze oder Chip einführen und warten bis die Laufzeit des Gerätes abgelaufen ist.
Beim DICROMAT MICRO ist das nicht möglich, wenn Sie es tun funktioniert der Präsenzmelder nicht richtig. Beim DICROMAT MINI ist das nicht möglich, wenn Sie es tun funktioniert der Präsenzmelder nicht richtig. Beim DICROMAT + CR, können Sie das Kabel zwischen dem Erfassungsschaltkreis und dem Stromversorgungsmodul verlängern.

Selector de producto

Conoce nuestras herramientas para ayudarte a elegir el modelo indicado de producto para tus necesidades.

Konfigurations-, Verwaltungs- und Auswertungssoftware

Laden Sie unseren Produktkatalog herunter

Eingestellte Produkte

Zertifikate