ORUS GSM

Verfügt über GSM-Kommunikation zur Fernsteuerung der Heizungsanlage mittels einer App im Mobiltelefon in abgelegenen Wohnungen oder Zweitwohnungen gleichfalls ohne Kommunikation. Mit der Smartphone-App kann die Innen- oder Außentemperatur des Hauses überprüft und die gewünschte Temperatur eingestellt werden. Es ist auch möglich, ein externes Zusatzgerät für den Empfang von Alarmen anzuschließen (z. B. einen Gasdetektor, ein Diebstahlschutzsystem, Warnung bei Stromausfall, Ausschalten des Kühl- oder Gefrierschranks usw.).

ORUS

Versorgungsumgebungen

Lorem fistrum por la gloria de mi madre esse jarl aliqua llevame al sircoo. De la pradera ullamco qué dise usteer está la cosa muy malar.Lorem fistrum por la gloria de mi madre esse jarl aliqua llevame al sircoo. De la pradera ullamco qué dise usteer está la cosa muy malar.

ZUGANGSBEREICHE / SERVICEBEREICHE

HAUS

NACHBARSCHAFTSGEMEINSCHAFTEN

ÖFFENTLICHE GEBÄUDE

STADTVERWALTUNG

HOTELS / KRANKENHÄUSER

JACHTHÄFEN / CAMPINGPLÄTZE

GESCHÄFTSRÄUME / BÜROS

SCHULEN / SPORTANLAGEN

INDUSTRIE

LANDWIRTSCHAFT

Technische Eigenschaften

Betriebsspannung

230 V AC 50/60 Hz; 1 aufladbarer Reservebatterie 1,5V, AA, (HR06), NiMH

Wechselkontakt:

8 A 250 V ac

Einstellbare Mindestzeit

1 Stunde

Aktualisierung der Temperatur

alle 20 Sekunden

Messbereich

0 ºC bis +50 ºC / Mit externem Sensor: -40 ºC bis +60 ºC

Einstellbereich der Temperatur

+2 ºC a +50 ºC

Betriebstemperatur

0 ºC bis +50 ºC

Schutzart

IP40 gemäß EN 60529

Montage

Aufputzmontage oder Montage auf UP-Dose mittels Stecksockel.

GSM-Modul

Quadband (900 - 950 - 1800 - 1900 MHz). Für die Kompatibilität mit dem lokalen GSM-Netz wenden Sie sich bitte an den Netzbetreiber.

Dokumentation und Downloads